Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

Wappen Liegnitz

Impressionen vom Erntedankfest 2017

Eröffnung des Erntedankfestes am 30.09.2017 vor der ehemaligen evangelischen Kirche in Rüstern und heute eine katholische Kirche - Im Inneren sind sechs Kerzen von den Teilnehmern des Erntedankfestes angezündet und im Altarraum zur Erinnerung an die Vorfahren und Verstorbenen von Rüstern aufgestellt worden
links im Bild, der jetzige katholische Pfarrer Stanislaw Kawzowicz, welcher eine sehr würdevolle Andacht zu Beginn des Erntedankfestes gestaltet hat
eine wunderschöne Tanzshow während des Erntedankfestes
der katholische Pfarrer Stanislaw Kawzowicz gedenkt mit Erntedankfest Teilnehmern auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof der verstorbenen und hier beerdigten ehemaligen Rüsterner. Er segnet am Ende des ehrenden Gedenkens auch den Ort der Ruhe fürdie Ewigkeit!
Präsentation des Ortes Rüstern bis 1945 vor allen Ernetdankfest-Teilnehmern, hier sind auch zu erkennen, die Direktorin des Gemeindeverbandes für Kultur und Sport, Frau Anna Graf ( im Vordergrund) und der Bürgermeister des Gemeindeverbandes, Herr Dawid Stachura
Der Stadtpräsident der Stadt Liegnitz, Herr Tadeusz Krzakowski, beim Empfang am 30.09.2017 im „Neuen Rathaus“
Der Stadtpräsident der Stadt Liegnitz, Herr Tadeusz Krzakowski, beim Empfang am 30.09.2017 im „Neuen Rathaus“
Der Stadtpräsident der Stadt Liegnitz, Herr Tadeusz Krzakowski, beim Empfang am 30.09.2017 im „Neuen Rathaus“
Das Schloß von Liegnitz am Morgen des 01.10.2017 und am Abend des 01.10.2017, aufgenommen aus dem 9.Stock des Qubus-Hotel von Liegnitz
Das Schloß von Liegnitz am Morgen des 01.10.2017 und am Abend des 01.10.2017, aufgenommen aus dem 9.Stock des Qubus-Hotel von Liegnitz
Blick am 01.10.2017 aus dem 9.Stock des Qubus-Hotel von Liegnitz in Richtung Ziegenteich, Luisenstrasse, Gebäude Berufsfeuerwehr und "Neues Rathaus" von Liegnitz
Präsentation des zukünftigen Heimatmuseum in der Petristrasse 2 in Liegnitz durch die Mitglieder der Stiftung „Fundacja Historyczna Liegnitz.pl“ vor den Teilnehmern des Erntedankfestes
Präsentation des zukünftigen Heimatmuseum in der Petristrasse 2 in Liegnitz durch die Mitglieder der Stiftung „Fundacja Historyczna Liegnitz.pl“ vor den Teilnehmern des Erntedankfestes

Erntedankgaben, Teilnehmer des Erntedankgottesdienstes am 01.10.2017 in der Liebfrauenkirche
Die musikalische Gestaltung des Erntedankgottesdienstes durch den Posaunenchor der Stiftung Evangelisches Schlesien aus Görlitz und dem Weichselchor aus Wisla
Blick am 01.10.2017 auf das zukünftige Heimatmuseum in der Petristrasse 2 vom Vorplatz an der Peter -und- Paul -Kirche in Liegnitz
Blick am 01.10.2017 vom Vorplatz auf die Peter-und-Paul-Kirche in Liegnitz
Nach oben
Druckansicht